Alle Episoden

POPKULTUR 1977

POPKULTUR 1977

50m 36s

Über 500 Millionen Menschen glotzen im Fernsehen beim silbernen Thronjubiläum von Elisabeth II. zu, während in Frankreich die weltweit letzte Hinrichtung mit einer Guillotine stattfindet – ja, wir befinden uns tatsächlich im Jahr 1977!

- Das Ende der Dampflokomotiven
- Der Beginn von Luke, Han und Co.
- Das Disco-Fieber infiziert die Welt
- Die bedeutendsten Hits in 1977
- Rocky gewinnt Oscar als Bester Film
- Schädel wird bei NBA-Spiel zertrümmert
- Zukunft bisschen falsch eingeschätzt
- Elvis stirbt
- Das Auto von Magnum kommt auf den Markt
- Größte Katastrophe in der Luftfahrt
- Kunstraub von Dresden
-...

POPKULTUR 1976

POPKULTUR 1976

45m 59s

Zwischen Island und dem Vereinigten Königreich findet der dritte Kabeljaukrieg statt, im Berlin wird der Palast der Republik eröffnet und der König von Schweden heiratet die Deutsche Silvia Sommerlath, die noch immer Königin von Schweden ist. Aber das war längst nicht alles, was 1976 so passiert ist:

- Abba und Eagles dominieren die Musik
- Gurtpflicht auf Vordersitz
- Golf GTI kommt auf den Markt
- Steve Jobs und Steve Wozniak gründen Apple
- Detektiv Rockford startet
- Biene Maja
- Hurra, wir sind auf dem Mars
- Die erste Spielekonsole mit einem Mikroprozessor
- Breakout erscheint
- Der erste...

POPKULTUR 1975

POPKULTUR 1975

54m 23s

- Volljährigkeit von 21 auf 18 gesenkt
- Sony veröffentlicht den Betamax-Videorekorder
- Das Glücksrad geht an den Start
- Microsoft wird gegründet
- Sex Pistols, Iron Maiden und Bohemian Rhapsody
- Ab durch den Elbtunnel
- Dungeon wird programmiert
- Industrial Light & Magic wird gegründet
- Der weiße Hai von Steven Spielberg
- Coppenrath-Wiese wird gegründet
- Niki Lauda gewinnt zum ersten Mal Formel 1
- SNL startet
- YPS kommt auf den Markt

POPKULTUR 1974

POPKULTUR 1974

46m 34s

Seit dem 1. Mai 1974 gibt's Punkte in Flensburg, was wohl auch damit zu tun haben dürfte, dass am 15. März 1974 das wegen des Ölboykott der arabischen Staaten eingeführte Tempolimit wieder aufgehoben wurde. Aber auch abseits davon ist jede Menge passiert:

- Fußball-WM in Deutschland
- Abba gewinnt mit Waterloo den Eurovision Song Contest
- George Foreman vs. Muhammad Ali
- Erster Auftritt von Punisher
- “Unsere kleine Farm” erscheint
- Erster Flitzer bei einem internationalen Event
- Zauberwürfel wird erfunden
- RIP Monty Python’s “Flying Circus”
- Das erste Buch von Stephen King erscheint
- Die erste Sendung...

POPKULTUR 1973

POPKULTUR 1973

50m 17s

1973 schafft Papst Paul die Tonsur bei Mönchen ab, die seit dem 6. Jahrhundert üblich war und mit den dendritischen Zellen wird ein Schlüsselelement des Immunsystems entdeckt - aber obwohl es kaum zu glauben ist, sind 1973 noch ein paar spannendere Sachen passiert!

- World Trade Center eröffnet
- 110 und 112 werden eingeführt
- Der Enkel des reichsten Menschen der Welt wird entführt
- Die erste Ölkrise
- "The Exorcist“ schockiert das Publikum
- Bayern vs. Dresden
- Der Mann mit der Todeskralle wird veröffentlicht
- 1973 in der Musik: Queen ACDC Pink FLoyd
- Das erste Handy-Telefonat der...

POPKULTUR 1972

POPKULTUR 1972

55m 10s

Das Jahr 1972 war das längste Jahr des gregorianischen Kalenders. Es war als Schaltjahr um einen Tag und zwei Schaltsekunden länger als üblich. Außerdem war der Steinkauz der Vogel des Jahres 1972. Kaum zu glauben, aber wahr - das war noch nicht das Spannendste, was in diesem Jahr passiert ist:

- Der größte Kinohit aus 1972
- “Blau blüht der Enzian”
- Star Trek startet
- Playboy kommt nach Deutschland
- Flugzeugabsturz in den Anden
- Der letzte Soldat des Zweiten Weltkriegs gibt auf
- VW Käfer wird das meistgebaute Auto der Welt
- Die erste Spielekonsole der Welt
-...

POPKULTUR 1971

POPKULTUR 1971

57m 28s

1971 wurden Elon Musk, Lance Armstrong, Johnny Knoxville und ein Mann namens Boris geboren – und die Chancen standen eigentlich nicht schlecht, dass er Michael, Thomas oder Stefan Lehfeld hätte heißen können. Denn das waren die drei beliebtesten Jungennamen in Deutschland in 1971. Aber 1971 ist noch viel mehr passiert als „nur“ das:

Episode 113 - Tiny Houses und Tiefkühllasagne

Episode 113 - Tiny Houses und Tiefkühllasagne

57m 47s

Was haben Tupper-Partys, Thermomix-Verkauf und Tiny Houses gemeinsam? In dieser Episode gibt’s die Antwort! Boris und Tim diskutieren die besten Küchengeräte, unvergessliche Konzertmomente und warum man Tiny Houses vielleicht lieber als Ferienhäuser statt als festen Wohnsitz verwenden sollte.

Episode 112 - Der Kater im Weinkeller

Episode 112 - Der Kater im Weinkeller

51m 56s

Was hat es mit View-Botting auf YouTube auf sich? Wer hat Angst vor dem iPhone 16? Und warum plant Stefan Raab heimlich seinen nächsten großen Coup? Nebenbei diskutieren Boris und Tim auch über brennende Wälder und verschwitzte Sommernächte. Natürlich darf ein Abstecher in die Welt des Weins und Sprudelwassers nicht fehlen.

Episode 111 - Was taugt Berlin wirklich?

Episode 111 - Was taugt Berlin wirklich?

45m 4s

Was macht Berlin eigentlich so besonders? Und ist der Staubsaugerroboter wirklich das überbewertetste Haushaltsgerät? Diese Woche diskutieren wir über politische Entwicklungen, fragwürdige Technik-Gadgets und warum einige Reiseziele vielleicht gar nicht so toll sind, wie man denkt. Hört rein und findet es heraus!