Das Krokodil & sein Nilpferd

Hier sind Berence Hill und Tud Spencer! Genau wie zwei zufällig ähnlich klingende Film-Helden verpassen die beiden Marketing-Opas regelmäßig Respektschellen an alle, die zu laut schreien. Hier klatscht es selbstverständlich nur verbal, wenn Tud und Berence auf Tweets, Comments oder sonstigen Social-Content der zurückliegenden Woche reagieren. Manchmal entsteht daraus sogar eine richtig konstruktive Diskussion - aber nur an guten Tagen. Ob heute ein guter Tag ist, findet ihr gleich selbst heraus. Viel Spass mit “Das Krokodil & sein Nilpferd”.

Das Krokodil & sein Nilpferd

Neueste Episoden

POPKULTUR 2008

POPKULTUR 2008

80m 18s

Laut der UNESCO war 2008 das Internationale Jahr der Kartoffel, was in Deutschland aber gar nicht so krass gefeiert wurde - aber kein Wunder, immerhin war das Übersehene Knabenkraut die Orchidee des Jahres und setzt somit die schöne Tradition fort, dass man mit besonders absurden Namen wohl die größten Chancen auf diesen Titel hat. Zweiter Beweis für diese These: Das Hübsche Goldhaarmoos wurde zum Moos des Jahres gekürt. Nach so viel krassen Highlights des Jahres kommen wir jetzt zu ein paar Dingen, die in 2008 auch noch erwähnenswert waren:

- Unwort des Jahres 2008
- Jugendwort des Jahres 2008
-...

POPKULTUR 2007

POPKULTUR 2007

49m 23s

Bevor Hashtags überall auftauchten und jeden Social-Media-Post prägten, gab’s 2007 eine kleine Idee mit großer Wirkung. Chris Messina schlug zum ersten Mal vor, die Raute als Gruppierungszeichen auf Twitter zu nutzen. Der Hashtag war geboren. Wer hätte gedacht, dass aus diesem simplen Zeichen mal ein weltweiter Trend wird, der unsere digitale Kommunikation revolutioniert? Neben diesem kleinen, aber mächtigen Symbol passierte 2007 natürlich noch viel mehr:

- Frankreich schafft die Todesstrafe ab
- Maske macht’s nochmal
- Kyrill verwüstet Deutschland
- Switch Reloaded startet
- Zwei Superreiche besitzen zum ersten Mal mehr als die ärmsten 45 Länder pro Jahr machen
-...

POPKULTUR 2006

POPKULTUR 2006

47m 56s

Plötzlich trugen alle Crocs. Diese quietschbunten Plastikschuhe, die aussahen wie Gartenschlappen aus der Zukunft. Geliebt, gehasst, aber definitiv ikonisch. Und nicht nur an den Füßen wurde es spannend, auch auf dem Feld der Popkultur war einiges los:

- Das Sommermärchen von 2006
- Doping bei der Tour de France
- Arktis-Winter und Hagel-Horror
- Bundestag beschließt Mehrwertsteuererhöhung
- Die Love Parade ist zurück in Berlin
- Germany’s Next Topmodel startet
- Disney übernimmt Pixar
- Kino in 2006
- Musik in 2006
- Die Wii erscheint

POPKULTUR 2005

POPKULTUR 2005

63m 25s

Im Jahr 2005 wurde die erste YouTube-Videodatei hochgeladen, ein unspektakuläres 18-Sekunden Clip namens "Me at the zoo", das einen der Gründer vor Elefanten zeigt. Kaum zu glauben, dass aus diesem kleinen Funken ein globales Phänomen werden sollte, das die Art, wie wir Inhalte konsumieren, für immer veränderte. Was sonst noch los war, erfahrt ihr bei uns:

- Merkel wird Kanzlerin
- 1. Januar: Die Lkw-Maut rollt an – jedenfalls so ein bisschen
- Weltweite Trauer um Johannes Paul II.
- Wir sind Papst
- Böhse Onkelz weg von der Bühne
- Peter Lustig geht in Rente
- Die tausendste Folge...